06.02.2025
Elektrische Müllfahrzeuge reduzieren nicht nur die CO₂-Emissionen, sie sorgen auch für eine ruhigere und sauberere Stadt – ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.
Die AGSE erfüllte die Anforderungen der Liestaler Ausschreibung dank der frühzeitigen Umstellung auf elektrische Fahrzeuge. Vor sieben Jahren haben wir die ersten Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen und zwischenzeitlich wertvolle Erfahrungen gewonnen.
Wir sind stolz auf unsere Fortschritte🌱 und freuen uns auf die nächsten Schritte, um unsere Region noch nachhaltiger zu gestalten!
Ein Danke an alle, die zu diesem nachhaltigen Projekt beigetragen haben!
Mehr zum Thema gibt es im bz Artikel vom 27.1.25 zum Nachlesen:
01.04.2022
Gerne stelle ich mich Ihnen als Ihren neuen Ansprechpartner der AGSE vor.
Mein Name ist Manuel Ruggli, ich bin 36 Jahre alt, ledig und wohne im Gäu. Seit dem 1. April 2022 habe ich das Aufgabengebiet von Dölf Rütti übernommen, der eine neue Herausforderung angenommen hat.
Als gelernter Lastwagenchauffeur habe ich nach der Weiterbildung zum Strassentransport-Disponenten im vergangen März meine Ausbildung zum Betriebsleiter Transport & Logistik HFP abgeschlossen.
Ich freue mich auf jeden telefonischen und persönlichen Kontakt und stehe Ihnen für Ihre Entsorgungsanliegen gerne zur Verfügung.
01.04.2021
Das ferne Grollen eines Dieselmotors lässt den kleinen Martin aufhorchen. Geschwind läuft er auf den Balkon, zieht sich am Geländer hoch und späht die Strasse hinab. Da biegt es auch schon um die Ecke: das mächtige orange Müllauto. Fasziniert beobachtet der Junge, wie zwei uniformierte Männer die Tonnen hin- und herschieben und sich kurz darauf wieder aufs Trittbrett schwingen. Jeder Handgriff sitzt. Die Hydraulikpresse rattert und dröhnt. Das macht Eindruck. «Lastwagensurfen», denkt sich Martin, «das muss der coolste Job auf der ganzen Welt sein!» Die Jahre ziehen ins Land und der Traum gerät allmählich in Vergessenheit. Was bleibt, ist die Faszination für die Technik
(…)
27.01.2021
Martin Schmied aus Lupsingen fliegt normalerweise eine Boing 777 um die Welt – während Corona erfüllt er sich einen Bubentraum.
(…)
25.01.2021
(…)